I-Bride
I Brautgebisse bestehen aus einem Polymer, das aus medizinischer Innovation stammt: Adeliane©. Es ist ein hypoallergenes und biokompatibles Material. Es ermöglicht, den Parasympathikus des Pferdes positiv anzusprechen.
Ziel ist es, die Propriozeption des Pferdes zu stimulieren. Diese Legierung wird von Pferden sehr gut angenommen und stellt für Pferde, die diese Legierungen nicht vertragen, eine gute Alternative zu Metallgebissen dar. Es hilft, eine stabile Temperatur zu halten, um die Akzeptanz und Entspannung des Pferdes zu erleichtern.
Wir übernehmen keine Garantie für dieses Gebiss gegen Abnutzung und/oder Beißen.
Die I-Bride-Innovation bietet dem Pferd optimalen Komfort und ist gleichzeitig am besten mit den Befehlen des Reiters verbunden.
Der Lauf ist so konstruiert, dass die vom Reiter ausgeübte Spannung den auf die Mechanorezeptoren des Pferdes ausgeübten Druck verteilt. Es ermöglicht somit, die Kontrolle des Reiters zu verfeinern, ohne das Pferd zu betrügen, und die Empfindungen des Reiters damit zu verknüpfen.
I-Bride bietet einen Barrel mit 2 variablen Biegungen an: Flex- und Flex+.
Diese Flexibilität ist darauf ausgelegt, der Empfindlichkeit der Hände des Fahrers Rechnung zu tragen.
I-Bride bietet drei verschiedene „Kissen“ an: weich, mittel, stark.
Indem Sie die Dämpfung (weich oder stark) Ihres Gebisses an die Sensibilität Ihres Pferdes anpassen, tragen Sie zur Verbesserung Ihrer Kommandos bei.
Durch die Anpassung der Flexibilität und Dämpfung des Gebisses an die Sensibilität Ihres Pferdes sind die Ziele:
► Respektieren Sie die Sensibilität und Einzigartigkeit jedes Pferdes.
► Lassen Sie das Pferd in optimalem Komfort trainieren.
► Erweitern Sie das Pferd in seiner Bewegung, indem Sie ihm die Vorstellung von Ordnung geben.
Die kleine Kerbe am Lauf muss vorne links vom Netz platziert werden. Wir empfehlen die Verwendung von einem Gebiss pro Pferd, da es sich an das Maul jedes Pferdes anpasst.
Die Farbe der Fässer unterscheidet sich je nach Fass und gewählter Textur.
Alle I-Bride Gebisse werden in der Region Auvergne Rhône-Alpes entworfen und hergestellt.
Nach jedem Gebrauch mit Wasser und gelegentlich mit einem Pflegemittel für Bits reinigen.